Die Luft/Wasser-Wärmepumpe Hybrox 16 verwendet das
natürliche Kältemittel R290. Dieses ist für seine umweltschonende
und hohe Leistungsfähigkeit bekannt.
Durch die fortschrittliche Wärmepumpen-Technologie und
der Verwendung von bewährten Wärmepumpen-Komponenten,
erreicht die Hybrox 16 eine hervorragende Effizienz. Die
Luft/Wasser-Wärmepumpe erreicht eine Vorlauftemperatur
von bis zu 78 Grad Celsius. Sie ist mit nur 46 dB(A) sehr
leise im Heizungsbetrieb. Dadurch ist die aussen aufgestellte
Wärmepumpe vielseitig einsetzbar und bietet die maximale
Flexibilität bei der Sanierung oder im Neubau.
Leistungsbereiche: (A-7/W35)
Hybrox 5: 1.2-5.4kW
Hybrox 8: 2.0-7.3kW
Hybrox 11: 3.6-9.4kW
Hybrox 16: 4.7-13.0kW
LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG MIT NATÜRLICHEM KÄLTEMITTEL
alpha innotec verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Propan
als Kältemittel (R290). Diese sind in die Entwicklung und Produktion
der Hybrox-Ausseneinheit eingeflossen. Das eingesetzte natürliche
Kältemittel R290 hat einen besonders niedrigen GWP (Global Warming Potential).
Es weist im Vergleich zu bisher verwendeten Kältemitteln einen noch
höheren Wirkungsgrad und hohe Energieeffizienz auf.
SCHALLOPTIMIERT UND LEISE IM BETRIEB
Die Monoblock-Wärmepumpe überzeugt mit einer einzigartig
schalloptimierten Bauweise, welche speziell für den Einsatz
im Freien entwickelt wurde. Mit ihrem flüsterleisen Betrieb
und einem programmierbaren Silent-Modus sorgt die aussenaufgestellte
Wärmepumpe für ungestörte Nachtruhe.
VIELSEITIG EINSETZBAR – KOSTENGÜNSTIG ZU INSTALLIEREN
Die Hybrox Luft/Wasser-Wärmepumpe ist in vier Heizleistungsstufen
von 5 bis 13 kW erhältlich. Es besteht die Möglichkeit, bis zu vier
Wärmepumpen mit einer Gesamtleistung von bis zu 52 kW zu verbinden (kaskadieren).
Die vielfältige Auswahl an Zubehör, darunter eine umfangreich ausgestattete
Hydraulikstation als Inneneinheit, erhöht die Flexibilität der Hybrox
Wärmepumpen-Serie und minimiert den Installationsaufwand.
Downloads:
Technische-Daten-Hybrox-5
Technische-Daten-Hybrox-8
Technische-Daten-Hybrox-11
Technische-Daten-Hybrox-16
Aufstellungsplan-Hybrox-5-8
Aufstellungsplan-Hybrox-11-16-A01
Aufstellungsplan-Hybrox-11-16-A02
Aufstellungsplan-Hybrox-11-16-A03
Sockelplan-mit-BKS-Hybrox-5-8
Sockelplan-mit-BKS-Hybrox-11-16
Sockelplan-ohne-BKS-Hybrox-11-16
Massblatt-Hybrox-5-8
Massblatt-Hybrox-11-16
Mindestabstände-Hybrox-5-8
Mindestabstände-Hybrox-11-16
Sicherheitsabstände-Hybrox
Montageplan-Kellereinführung
Anschluss-Kondensatleitung-Hybrox
Hydraulikschemas-Hybrox-5-8
Hydraulikschemas-Hybrox-11-16
Leistungskurven-Hybrox-5-Heizung
Leistungskurven-Hybrox-5-Kühlung
Leistungskurven-Hybrox-8-Heizung
Leistungskurven-Hybrox-8-Kühlung
Leistungskurven-Hybrox-11-Heizung
Leistungskurven-Hybrox-11-Kühlung
Leistungskurven-Hybrox-16-Heizung
Leistungskurven-Hybrox-16-Kühlung
Energielabel-Hybrox-5
Energielabel-Hybrox-8
Energielabel-Hybrox-11
Energielabel-Hybrox-16